Philipp Fahrbach jun.

          Philipp Fahrbach junior wurde am 18. Dezember 1843 in Wien geboren. Dem Beispiel seines Großvaters Georg Leonhart Fahrbach und seines Vaters Philipp Fahrbach folgend, wurde er ebenfalls Musiker. Bereits 1855 debütierte er als Dirigent in der Kapelle seines Vaters und trat als Gastdirigent in den verschiedensten Ländern Europas auf. Von 1870 bis 1880 war Philipp Fahrbach Sohn Militärkapellmeister beim Infanterie-Regiment Nr. 38 in Ungarn, anschließend bis 1884 in Wien. Sein plötzlicher Tod am 15. Februar 1894 wurde vor allem im Ausland tief betrauert, galt er doch als bedeutender und eleganter Vertreter der Wiener Musik. Es hat beinahe den Anschein, dass sein Schaffen und Wirken im Ausland mehr Anerkennung gefunden habe (jedenfalls mehr als das der Brüder Strauß), als in seiner Heimatstadt Wien.
(Quelle: „Österreichische Blasmusikzeitung Nr. 15: Referat über Altösterreichische Militärkapellmeister von Univ. Prof. Dr. Wolfgang Suppan).
 
  
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
Fahrbach jun: Defiliermarsch des 23. Infanterieregiments

Fahrbach jun: Defiliermarsch des 23. Infanterieregiments

Fahrbach jun: Defiliermarsch des 23. Infanterieregiments - Partitur

Fahrbach jun: Defiliermarsch des 23. Infanterieregiments - Partitur

Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85

Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85

Neu
Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85

Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85

Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85 - Partitur

Fahrbach jun: Spornstreichs Polka schnell op. 85 - Partitur

Philipp Fahrbach jun. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este Marsch Opus 333

Philipp Fahrbach jun. "Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este" Marsch Opus 333

Philipp Fahrbach jun. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este Marsch Opus 333 - PDF

Philipp Fahrbach jun. "Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este" Marsch Opus 333 - PDF

Philipp Fahrbach jun.: Spornstreichs - Polka schnell PDF

Philipp Fahrbach jun.: Spornstreichs - Polka schnell PDF

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Google
Beschreibung: Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, in dem keine Cookies gesetzt werden. Bei der Wiedergabe eines Videos werden nur Verbindungsdaten an Google übertragen.
Speicherdauer: keine

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.