Kathi Stimmer-Salzeder
Kathi Stimmer-Salzeder wuchs zusammen mit vier Geschwistern in einer religiös geprägten Familie auf.
Nach der Grundschule in Aschau a. Inn wechselte sie in das Gymnasium der Englischen Fräulein in Altötting.
Dort kam sie zum erstenmal mit dem „Neuen Geistlichen Lied“ in Berührung und versuchte sich bald an eigenen Liedern dieses Genres.
Zusammen mit ihren Geschwistern gründete sie mit 15 Jahren die „Aschauer Rhythmusgruppe“, die über Jahrzehnte hinweg Gottesdienste
und später auch Konzerte mit eigenem neuen Liedgut gestaltete.
Nach dem Schulabschluss studierte sie in München Lehramt für Grund- und Hauptschulen mit den Schwerpunkten Musik und Religion.
Während der Erziehungszeit der drei Kinder baute die Komponistin ihren Verlag "Musik und Wort" auf, über den sie CDs und Notenmaterial mit ihren
Liedern vertreibt.
Ihr bisheriges kompositorisches Werk umfasst rund 1200 Lieder und Instrumentalstücke. Von 1998 bis 2014 brachte Kathi Stimmer-Salzeder ihre musikalischen Werke mit dem Aschauer Stimm-Kreis auf die Bühne und schuf dafür eine Reihe von Singspielen.
Gottesdienstgestaltung ist der „rote Faden“ ihrer Arbeit. Über 25 Jahre lang leitete sie Kinder-Sing- und Musiziergruppen in ihrem Heimatort.
Sie singt und musiziert zusammen mit ihrer Familie Neue Geistliche Musik, klassische und alpenländische Musik und leitet seit 2017 einen Frauenchor.
Ihr Liedgut gibt sie zudem bei zahlreichen Workshops für Chöre, Lehrkräfte und Pastorale Mitarbeitende weiter.
Bei der Komposition ihrer Lieder hat sie den Anspruch, Musik zu machen, die für viele sing- und spielbar ist.
Im Sinn der Volksmusik sind diese frei von GEMA-Gebühren.
Quelle: Kathi Stimmer-Salzeder