Beethoven / Bruckner: Drei und zwei [A]Equale

ab 12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: EG 9024
GTIN/EAN: 9790700251901
Beethoven / Bruckner Aequale


  • Produktbeschreibung

    Beethoven / Bruckner: Drei und zwei [A]Equale für vier und drei Posaunen
    Ausgabe für variables Blechbläserensemble:
    Partitur, Direktionsstimme oder Orgel
    und Stimmen: (2 Trp. in Bb, 4 Hörner in F, 3 Tenorhörner in Bb, Bariton in Bb, 4 Posaunen original und transponiert)

            Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) wurde vom Linzer Domkapellmeister Franz Xaver Glöggl während
    eines Besuchs „freundschaftlich angegangen“ für den Aller-Seelen-Tag (2. November) sogenannte [A]Equale zu
    komponieren. Bei diesem Musiktypus handelt es sich um kurze, choralartige Werke von feierlich, ernstem
    Charakter. Das „Abblasen“ solcher Stücke bei Trauerfeierlichkeiten (Begräbnisse, Totengedenken) stellt eine
    besondere Lokaltradition im Linzer Raum dar.

            Anton Bruckner (1824 - 1896) komponierte die beiden Aequale in c-Moll für drei Posaunen 1847 im Stift
    Sankt Florian nahe Linz. Als Anlass wird in der Bruckner-Forschung die Beerdigung seiner Großtante und
    Taufpatin Rosalia Mayrhofer am 28. Jänner 1847 in Sierning (OÖ/A) angenommen.
    Dabei waren ihm eventuell die ebenfalls aus den 1840er-Jahren stammenden 6 Aequale für 3 und 4
    Posaunen des Linzer Kirchenmusikers Wenzel Lambel (1788–1861) bekannt.

           Damit diese wertvollen Kompositionen neben der originalen Besetzung auch den übrigen Blechbläsern
    zugänglich sind, erstellte ich eine Ausgabe für variables Blechbläserensemble.
    Als Vorlage für die Bearbeitung der [A]Equale von Beethoven und Bruckner diente mir die gedruckte
    Ausgabe aus dem Henle - Musikverlag (HN 1151 und HN 1157) sowie zum Vergleich die Autographen als
    Faksimile (siehe Anhang).
    Quellen der Autographen sind:
    Beethoven Equale - http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002428300000000
    Bruckner Aequale - http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SEI-Aequale

Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre